
Care4BrittleBones - Unbreakable Auktion
Nicklas TeickeSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen
und Freunde von Care4BrittleBones und der DOIG, manchmal hält das Leben unerwartete Herausforderungen bereit. Die Geburt meines Sohnes Theo hat mein Leben in vielerlei Hinsicht verändert – insbesondere die ersten sechs Monate waren von großer Ungewissheit und einer hohen Bruchrate geprägt. Doch trotz aller Herausforderungen ist Theo ein unglaublich fröhlicher, neugieriger und humorvoller kleiner Mensch. Sein Lächeln, seine Lebensfreude und sein unerschütterlicher Wille lehren mich jeden Tag aufs Neue, die kleinen schönen Momente im Leben noch bewusster wahrzunehmen und festzuhalten.
Doch das Leben mit Osteogenesis imperfecta (OI) ist mehr als nur eine Herausforderung für die Betroffenen und ihre Familien – es ist ein täglicher Balanceakt zwischen Hoffnung und Sorge. Und während sich in der chirurgischen Versorgung und Physiotherapie in den letzten Jahrzehnten einiges getan hat, stagniert die Erforschung von neuen medikamentösen Behandlungen. Neue therapeutische Ansätze sind dringend notwendig, um Menschen mit OI eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Genau hier setzt die Arbeit von Care4BrittleBones an.
Unter dem Motto: »If you want to go fast, go alone. If you want to go far, go in a group.« vernetzen wir weltweit Expertinnen und Experten, beschleunigen Forschung und treiben innovative Therapieansätze voran.
Wir glauben an Zusammenarbeit über Grenzen hinweg, denn nur gemeinsam können wir echte Fortschritte erzielen.
Denn wenn ich eines durch Theo gelernt habe, dann, dass das Leben unvorhersehbar ist. Umso wertvoller sind die Augenblicke, die uns Freude schenken und an die wir uns immer wieder erinnern.
Mein tiefer Dank gilt allen, die sich für Menschen mit
OI einsetzen – insbesondere Dagmar Mekking, der
Gründerin von Care4BrittleBones, sowie Prof. Dr. Oliver Semler, die mit außergewöhnlichem Engagement für
Forschung und bessere Behandlungsmöglichkeiten
kämpfen. Ebenso möchte ich mich bei Saskia de Vries
für die Vorbereitung des heutigen Abends sowie ihren
leidenschaftlichen Einsatz für seltene Erkrankungen
bedanken. Und natürlich danke ich Ihnen allen, die
heute hier sind, um diesen wichtigen Weg mit uns
gemeinsam zu gehen.
Herzlichst,
Nicklas Teicke